Verlag, KreativSchreibKurse und Termine (Impressum & Datenschutz)
WIR und Presse
Bücher, Medien + Projekte

KULTUR ist die ständige Bewegung in ein neues Bewusstsein, welches Wiedererkennung und Erkenntnis voraussetzt, um eine Weiterentwicklung und letztendlich Veränderung hervorzubringen. Kultur bedeutet einerseits, positive Werte zu erhalten, andererseits aber auch, überholte, die Gesellschaft gefährdenden Traditionen zu verlassen.

KULTUR zeigt sich in der Literatur, Malerei und Musik in seinen kreativsten Formen. Auf diesen Wegen erreicht sie eine Vielzahl von Menschen. Kultur fördert die Entwicklung des Geistes und besiegt mit der Wiedererkennung und dem Verständnis oft Ängste und Schwächen und schafft somit neue Freiräume. In diesen Freiräumen ist ein kreatives Schaffen wieder möglich. Kultur offenbart sich letztendlich in dem großen Schritt vom ICH zum WIR.


„Entzündet mich ein Thema, entsteht ein Text. 
Eine Situation, ein Wort, eine Tat, irgendetwas, das mich berührt. 

Ich finde Worte in meinem Kopf und mich drängt es geradezu, sie aufzuschreiben. 

Einzig wichtig ist, dass meine Gedanken ihren Weg auf das Papier finden.
Ist dieser Vorgang beendet, ist erst einmal Stille in meinem Kopf. 
Ich fühle mich entladen und kann frei atmen. 

Eine Geschichte, ein Gedicht oder eine Kolumne? 

Das entscheide ich später.“

(Essay von Anette Welp: Warum sind Kolumnen ein Stück Literatur?)






H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N

Schön, dass Sie mich gefunden haben!

Sie sind in meinen Augen Auf Verlag gelandet, in dem ich - neben der Veröffentlichung von Büchern, Hörbüchern und Kalendern - kreative Konzepte mit Künstlerinnen und Künstlern umsetze: Kunst²- und Kunst³-Veranstaltungen mit Literatur, Musik und Malerei.
Inzwischen sind viele kleine sinnstiftende Herzensprojekte entstanden.

Meine Herzensangelegenheit sind die KreativSchreibKurse, die ich seit 2014 anbiete.

Leben heißt Entwicklung. Eine schöne Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren, ist das Schreiben. In der Reihe „Bilder von der Seele schreiben - KreativSchreibKurse" entwickle ich immer wieder neue KreativSchreibKurse, die zu heilsamer Selbstreflektion anregen.
Als systemische Familienberaterin leiste ich - neben Lebenshilfe und Beratung - seelischen Beistand zur Bewältigung von Lebenskrisen im Kontext der Heilkraft von Sprache.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu kommen: Persönliche Beratungen, KreativSchreibKurse und Veranstaltungen.

Unter "Veranstaltungen" finden Sie meine Angebote zu den KreativSchreibKursen und sowie Buch- und KonzertLesungen.

Ich freue mich, Sie zu sehen!
Herzlich
Ihre Anette Welp




Sie möchten mit mir Kontakt aufnehmen?

Dann schreiben Sie mir eine E-Mail:

augenauf.welp@t-online.de oder achtvoll.wirksam@t-online.de

Oder rufen Sie mich an:

0170 27 14 866

_____________________________________________________________________________________________


_____________________________________________________________________________________________

V E R A N S T A L T U N G E N   2 0 2 5
______________________________________________________________________________________________


KreativSchreibKurs

Den Dingen die eigene Zeit lassen

Wir haben unser eigenes Lebenstempo. Manche von uns gehen ruhig und besonnen ihren Weg, andere sind ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen.Wir gehen unseren Weg, um unsere ganz eigene Entwicklung zu entdecken und zu meistern. Und selbst wenn wir es wollten: Wir können Prozesse nicht beschleunigen, in dem wir Schritte überspringen.  
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine
(Freitagvormittag)
10., 17., 24., 31. Oktober und 7. November 2025
von 10 bis 12 Uhr
 

Ort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR 
____________________________________________________________________________________

15. Oktober 2025, 15 Uhr

Haus der Vereine, Hauptstraße 17, Trebur

„Was bleibt ist die Seele“

Lesung und Gespräch mit Autorin Anette Welp

Das Buch „Mein Mensch stirbt“ ist aus den Tagebuchnotizen der Autorin entstanden, die sie während der letzten Lebenszeit ihres Vaters begleitend schrieb. In diesen Zeilen spiegelt sich ein Weg voller Liebe und Nähe, aber auch voller Schmerz und Abschied. Sie beschreibt, wie das Sterben eines geliebten Menschen unweigerlich Verlust bedeutet – und doch zugleich Raum für Trost, Verbundenheit und sogar ein Stück innerer Heilung eröffnet.

Alle Bürgerinnen & Bürger sind herzlich eingeladen.

Anmeldungen sind erwünscht bei

Lieselotte Dörr, Tel. 654 oder Astrid Fischer, Tel. 7179
____________________________________________________________________________________

19. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Musikalische Lesung
"Aus dem Schatten ins Licht ..."

mit
Anette Welp, Schriftstellerin
Dorothea Herrmann, Klarinettistin

Texte und Musik zu Frieden und Versöhnung; poetisch, lebendig und facettenreich, zum Hören, Staunen und Genießen.

Evangelische Kirche Ginsheim
Rheinstraße 2, 65462 Ginsheim

Eintritt frei: Die Künstlerinnen bitten um eine Spende.

___________________________________________________________________________________

Mainzer Büchermesse am 25. + 26. Oktober 2025

SAVE THE DATE - BUCHVORSTELLUNG AM 25. OKTOBER, 16 Uhr

Wenn Frauen schreiben, leuchtet etwas auf. Es sind Geschichten von Neubeginn und Freiheit, von Humor und Selbstliebe. Worte, die lachen, trösten, stärken und das sichtbar machen, was im Alltag oft übersehen wird.

Am 25. Oktober 2025 um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Kalkhof-Rose-Saal in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Acht Autorinnen lesen aus der Anthologie »Licht an, Kopf aus! Frauen schreiben« - Texte, die über Jahre in kreativen Schreibkursen gewachsen sind. Zehn Stimmen. Zehn Wege. Ein gemeinsames Buch.

Es ist eine Einladung, innezuhalten, den Kopf leise werden zu lassen und dem Herzen zuzuhören. 
Sei dabei und lass Dich inspirieren!

Veranstaltungsort:Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz 
Geschwister-Scholl-Straße 2 in Mainz

Kalkhof-Rose-Saal


Öffnungszeiten der  Büchermesse:
Samstag 11 bis 18 Uhr. 
Sonntag 10 bis 17 Uhr. 

Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher. 

Eintritt frei! 

____________________________________________________________________________________

KREATIVSCHREIBKURS in der VHS Rüsselsheim
Geschichten übers Brückenbauen

In diesem KreativSchreibKurs stehen nicht die handwerklichen Fähigkeiten und Techniken im Vordergrund, sondern vielmehr der Moment, einen Zugang zum eigenen Innersten zu finden. Der geschriebene Text stellt eine Verbindung - eine Brücke – zwischen dem Außen und dem Innen, zwischen Kopf und Herz her, legt die Seele ein Stückchen frei, damit das, was bewegt, an die Oberfläche kommt und somit ins Bewusstsein dringt. Schreiben ist eine effektive Methode, sich seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
Mit kreativen Aufgaben werden Teilnehmer*innen in die Leichtigkeit des Schreibens geführt. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem KreativSchreibKurs sind Lust am Schreiben, kreativen Arbeiten sowie Mut, sich zu öffnen.

Leitung: Anette Welp
MA Germanistik, Systemische Familienberaterin, Autorin

Beginn:
Samstag, 08.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr


Ort: Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101, Raum 2

Entgelt: 133,00 €

Bitte bringen Sie eigene Schreibutensilien, Papier und ggfs. ein Schreibheft mit.
Utensilien für die kreativen Arbeiten sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung: 123@ruesselsheim.de 

_________________________________________________________________________________________

Mein Mensch stirbt
Fragen über Fragen

Lesung und Gespräch mit Anette Welp
Donnerstag, 13. November 2025, um 15.30 Uhr
im Café Wunderbar, Kleine Grabengasse 7 in Trebur

Im ersten Teil ihrer Lesung erzählt Anette Welp über die monatelange Begleitung ihres sterbenden Menschen und ihre Auseinandersetzung mit dem Tod. Mit großer Sensibilität berichtet die Schriftstellerin im zweiten Teil über den schockierenden Moment der plötzlichen und unerwarteten Todesnachricht, über die aufbrechenden Emotionen, dem Suchen nach neuen Wegen, um die Trauer zu überwinden und sich im eigenen Leben wieder neu zu orientieren. Der unerwartete Verlust eines Menschen wirft oftmals Fragen auf. Behutsam nimmt die Schriftstellerin Trauernde, die plötzlich und unerwartet mit dem Tod eines Nahestehenden konfrontiert werden, an die Hand und begleitet sie ein Stückchen auf ihrem Weg der Trauer.

Ab 15 Uhr gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee
Weitere Informationen erhalten Sie beim Sozialen Netz
Karola Baumbusch, karola.baumbusch@trebur.de, Tel.: 06147 208-77
Isabel Juli, isabel.juli@trebur.de, Tel.: 06147 208-66

______________________________________________________________________________________

14. November 2025, 19 bis 21 Uhr

Sag ich’s oder lass ich’s?
Lesung mit Anette Welp 

Weingut Bär
Essenheimer Straße 2
55270 Essenheim 

Anette Welp philosophiert in ihren Geschichten, Gedichten und Kolumnen über alte und neue Liebe, über die Tücken langer Beziehungen und auch übers Älterwerden. 

Eintritt:  7 € 

Anmeldung:     0170 2127798  

________________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Neue Wege suchen und das Leben nicht verpassen

Zum Jahresende resümieren wir: Gehen wir unseren Weg weiter wie bisher? Oder haben wir bereits einen neuen Weg eingeschlagen?
Oder sind wir noch auf der Suche nach einem für uns gangbaren Weg, um das Leben nicht zu verpassen? Es wird sicherlich wieder spannend ...

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine (Freitagmorgen)
14., 21., 28., November, 5. und 12. Dezember 2025

von 10 bis 12 Uhr

Ort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim

Kursgebühr: 120 Euro

_________________________________________________________________________________________

22. November 2025, 16 Uhr
 
Kunst²: Was bleibt ist die Seele


Lesung mit Musik 
mit Anette Welp und Susanne Landskron

Ort: 
Evangelische Kirche in Bischofsheim

Darmstädter Str. 6, 65474 Bischofsheim  

Anette Welp und Susanne Landskron haben die Essenz aus den Büchlein "Mein Mensch stirbt" und "Fragen über Fragen. Plötzlich und unerwartet" für die Veranstaltung Kunst²: Was bleibt ist die Seele zusammengefasst und neu gestaltet. In einer gemeinsamen Veranstaltung wird die Lesung von Anette Welp musikalisch von Susanne Landskron begleitet. Die Klaviermusik, die durch die Erzählung inspiriert und von Susanne Landskron eigens hierfür komponiert wurde, gibt dem Zuhörer immer wieder Raum, das eben Gehörte zu reflektieren und wirken zu lassen. Diese Musik kommt von Herzen, berührt die Seele spendet Trost und schenkt Harmonie und Zuversicht.

Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen sich die Künstlerinnen.

___________________________________________________________________________________________  

V E R A N S T A L T U N G E N   2 0 2 6

zum 20-jährigen Jubiläum des Augen Auf Verlag
__________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Kopf oder Intuition? 

Soll ich auf meinen Verstand hören oder meiner inneren Stimme folgen? In diesem KreativSchreibKurs erforschen wir das Spannungsfeld zwischen Denken und Fühlen. Mit spielerischen Schreibübungen spüren wir dem nach, was der Verstand uns rät und was die innere Stimme leise zuflüstert. 
Schreiben wird dabei zum Spiegel: Mal führt es uns in die Klarheit des Kopfes, mal in die Tiefe der Intuition. Gemeinsam entdecken wir, wie beide Kräfte im kreativen Ausdruck zusammenspielen und welche überraschenden Antworten in uns selbst verborgen liegen. 

5 Termine
(Freitagmorgen) 

9., 16., 23., 30. Januar und 6. Februar 2026
 
von 10 bis 12 Uhr
 

Veranstaltungsort:
 
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR

__________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Neubeginn

Ein Jahreswechsel birgt auch immer die Hoffnung auf Neubeginn und Wandel. Sobald wir das alte Jahr hinter uns gelassen haben, kommen wir in die Energie und suchen Herausfor­derungen, planen neue Wege und wünschen uns schöne Begegnungen. 
Was darf sein? Was nicht? Was wird mich tragen? Was möchte ich verändern? 
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Montagabendkurs) 
12., 19., 26. Januar, 2., 9. Februar 2026
von 18 bis 20 Uhr 

Veranstaltungsort:
 
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
 

Kursgebühr: 125 Euro

_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Ich liebe MICH
 

Auf andere Menschen zu achten und für sie zu sorgen fällt oft viel leichter, als auf das eigene Selbst zu schauen. Bist Du Dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund? Wie gut kennst Du Dich? Und wie gut bist Du mit Dir selbst verbunden? Selbstliebe bedeutet, dass Du Dich selbst wahrnimmst, mit Dir vertraut bist und gesunde Grenzen setzen kannst.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Dienstagabendkurs) 13., 20., 27. Januar, 3., 10. Februar 2026 von 19 bis 21 Uhr

Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 Euro

_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Wie sag ich’s … Dir? Reden oder lieber schweigen? 

Es ist nicht einfach, immer die richtigen Worte zu finden – ob im Gespräch, in Briefen oder in Momenten, die uns besonders am Herzen liegen. Manche Worte sitzen still in unserem Kopf, hinter verschlossenen Lippen, und wollen doch ans Licht. Sie können verletzen und sie können heilen. Sie können Distanz oder Nähe schaffen, Brücken einreißen oder bauen. Auf jeden Fall können Worte unser Innerstes sichtbar machen. Wir geben ihnen Raum, sich zu entfalten und zu überraschen. Mit kreativen Schreibübungen, kleinen Experimenten und inspirierenden Textimpulsen öffnen wir Türen zu neuen Perspektiven. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

6 Termine
(Freitagmorgen) 20., 27. Februar und 6., 13., 20., 27. März 2026 von 10 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 150 EUR

_________________________________________________________________________________________

7. und 8. März 2026 


Riedbuchmesse in Stockstadt


_________________________________________________________________________________________


KREATIVSCHREIBKURS in der VHS Rüsselsheim
Geschichten übers Brückenbauen

In diesem KreativSchreibKurs stehen nicht die handwerklichen Fähigkeiten und Techniken im Vordergrund, sondern vielmehr der Moment, einen Zugang zum eigenen Innersten zu finden. Der geschriebene Text stellt eine Verbindung - eine Brücke – zwischen dem Außen und dem Innen, zwischen Kopf und Herz her, legt die Seele ein Stückchen frei, damit das, was bewegt, an die Oberfläche kommt und somit ins Bewusstsein dringt. Schreiben ist eine effektive Methode, sich seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
Mit kreativen Aufgaben werden Teilnehmer*innen in die Leichtigkeit des Schreibens geführt. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem KreativSchreibKurs sind Lust am Schreiben, kreativen Arbeiten sowie Mut, sich zu öffnen.

Leitung: Anette Welp
MA Germanistik, Systemische Familienberaterin, Autorin

Beginn:
Samstag,14. März 2026, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 15. März 2026, 10:00 – 16:00 Uhr


Ort: Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101, Raum 2

Entgelt: 133,00 €

Bitte bringen Sie eigene Schreibutensilien, Papier und ggfs. ein Schreibheft mit.
Utensilien für die kreativen Arbeiten sind in der Kursgebühr enthalten.

Anmeldung: 123@ruesselsheim.de 

_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Schluss mit Vergleichen
 

Schönheit ist überall: in Zeitschriften, auf Social Media, in Werbung, im Alltag. Insbesondere Frauen sind dabei im Fokus. Doch welche Spuren hinterlässt dieses ständige Vergleichen und Bewerten in uns? Wir setzen uns schreibend mit Körperbildern auseinander: mit Erwartungen, Idealen und auch mit Widerstand, Selbstannahme sowie neuen Blickwinkeln. 

Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens. Bitte verbindlich anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Freitagmorgen) 12., 19., 26. Juni und 3., 10. Juli 2026 von 10 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR


_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Das geht mir auf den Keks!
 
Wie Werbung mein Leben bestimmen kann und was das aus mir macht
 

Werbung begleitet uns jederzeit: auf Plakaten, im Netz, zwischen unseren Lieblingsliedern oder Videos. Oft unbemerkt manipuliert sie uns und beeinflusst, was wir wollen, wie wir uns fühlen und manchmal sogar, wer wir zu sein glauben. Wir schauen genau hin: Welche Botschaften prasseln auf mich ein? Welche nerven mich? Und warum? Mit kreativen Schreibübungen verwandeln wir Alltagsfrust in Worte – kritisch, humorvoll oder nachdenklich – und entdecken dabei, wie wir selbstbestimmter mit Werbung umgehen können. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

Samstag + Sonntag:
13. + 14. Juni 2026 - jeweils von 11 bis 15 Uhr 

Veranstaltungsort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR

_________________________________________________________________________________________

27. + 28. Juni 2026

Wir feiern gemeinsam 
20 Jahre Augen Auf Verlag

Lassen Sie sich überraschen! 
Es finden an beiden Tagen Ausstellungen und Veranstaltungen im KUNST-WÜRFEL e.V. statt.

Informationen folgen ...

KUNST-WÜRFEL e.V.
Hans-Dorr-Allee 0
65474 Bischofsheim

www.kunst-wuerfel.de

_______________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

„Wie geht es Dir?“ Floskel oder ehrliche Frage? 

„Wie geht es Dir?“ ist eine der meistgesagten Fragen, leicht dahingesagt. Vier Worte, die ein Gruß, ein Türöffner oder auch ein Lückenfüller sein können. Was passiert, wenn wir ehrlich antworten? Und wie oft verliert sich unsere Antwort im weiteren Gespräch? Wir nehmen diese Frage ernst und geben ihr Raum. Wir schauen genau hin, wie wir mit unseren Worten Distanz oder Nähe erzeugen. Wir tasten uns an die Zwischentöne heran und ant-worten ehrlich, übertrieben, leise, wild. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Freitagmorgen) 
7., 14., 21., 28. August und 4. September 2026
von 10 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR



_________________________________________________________________________________________

19. August 2026, 19 Uhr

Mit "Poesie zeigt Farben" zeigt Anette Welp ihre Bildcollagen. 
Freuen Sie sich auf Texte, Farben und ... Begegnungen.

Vernissage und Lesung 
Bücherei in Bischofsheim

Schulstraße 32, 65474 Bischofsheim
_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Mütter und Töchter
Über Verbindendes, Verbindliches und Unverbindlichkeit 

Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist vielschichtig, zart und manchmal voller Spannungen. Sie kann tiefgründig, herausfordernd, von Nähe, Erwartungen und unausgesprochenen Regeln geprägt sein. Wir gehen auf die Spurensuche und lassen uns auf das Abendteuer Mutter-Tochter-Geschichten ein, in dem wir unsere Erinnerungen in Worte verwandeln: leise, humorvoll, kritisch oder auch poetisch. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Freitagmorgen) 9., 16., 23., 30. Oktober und 6. November 2026 von 10 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR


_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Vom Annehmen und Bewahren 

Trauer ist eine stille Begleiterin, die sich nicht verdrängen lässt. In diesem Kurs lade ich Dich ein, Deiner Trauer Worte zu schenken – sie anzunehmen, zu erforschen und behutsam in Sprache zu verwandeln. Durch kreative Schreibübungen entsteht ein geschützter Raum für Selbstreflexion: zum Festhalten von Erinnerungen, zum Bewahren des Wertvollen und zum Entdecken neuer Ausdruckswege. Schreiben hilft, das Unsagbare greifbar zu machen – und der Trauer einen Platz im eigenen Leben zu geben. 

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

Samstag + Sonntag:
10. + 11. Oktober 2026, jeweils von 11 bis 15 Uhr 

Veranstaltungsort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR



_________________________________________________________________________________________

KreativSchreibKurs

Das ist ja interessant ...

Wie oft bewerten wir das Verhalten oder die Denkweise eines anderen Menschen als richtig oder falsch. Dabei ist unser Blickwinkel immer subjektiv. 
„Das ist ja interessant …“ oder „wie kommst Du denn darauf?“ kann Türen für die Perspektive meines Gegenübers öffnen und in letzter Konsequenz auch meinen Horizont erweitern. 
Ein KreativSchreibKurs zum Ausprobieren, Austauschen und Verstehen – für alle, die gemeinsam wachsen wollen und Interesse an der Sichtweise anderer Menschen haben. 
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt. 

5 Termine
(Freitagmorgen) 
13., 20., 27. November
und 4., 11. Dezember 2026 von 10 bis 12 Uhr 

Veranstaltungsort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim 

Kursgebühr: 125 EUR

_________________________________________________________________________________________


I M P R E S S U M
Augen Auf Verlag * Carlo-Mierendorff-Straße 47 * 65468 Trebur
Telefon: 06147 919464
Mobil: 0170 271 48 66Email: augenauf.welp@t-online.de
Geschäftsleitung: Anette Welp (MA)

N U T Z U N G S B E D I N G U N G E N:

Der Augen Auf Verlag prüft und aktualisiert die Inhalte auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt kann es vereinzelt vorkommen, dass Teile des Inhalts nicht auf dem neusten Stand sind. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.

Weiterhin distanziert sich der Augen Auf Verlag von Inhalten von externen Links. Die Verantwortung für die dort zur Verfügung gestellten Informationen liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Betreiber der Seite.

Alle Inhalte und Abbildungen auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung und weitere Verbreitung der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Augen Auf Verlags zulässig.

Copyright © 2025 Augen Auf Verlag All rights reserved.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung des Augen Auf Verlages, Postfach 53, 65468 Trebur (www.vollweiblich.de)
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche des Augen Auf Verlages für die Verarbeitung von Daten ist Anette Welp, E-Mail: augenauf.welp@t-online.de.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie den Augen Auf Verlag anschreiben (wegen Bestellungen oder anderen Aktionen), werden folgende Informationen gespeichert:
- Anrede, Vorname, Nachname
- eine gültige E-Mail-Adresse
- Anschrift (sofern Sie uns diese übermitteln)
- Telefonnummer (sofern Sie uns diese übermitteln).
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie identifizieren zu können;
- um Ihre Teilnahme an unseren Aktionen angemessen bearbeiten zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
Die für die jeweiligen Aktionen von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Aktion gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen und Sie als Teil der Aktion nicht mehr nennen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Sitz unserer Initiative wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt jeweils eine E- Mail an augenauf.welp@t-online.de.
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website des Verlages unter www.vollweiblich.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.