ICH (Impressum & Datenschutz)
WIR
SHOP + Projekte




H E R Z L I C H   W I L L K O M M E N

Sie lesen gerne? Sie mögen Buchlesungen mit Musik? Sie unterstützen sinnstiftende Herzensprojekte?

Sie sind selbst kreativ und haben Lust auf kreatives Schreiben?

Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Schön, dass Sie mich gefunden haben!

2006 gründete ich meinen Augen Auf Verlag, in dem ich - neben der Veröffentlichung von Büchern, Hörbüchern und Kalendern - kreative Konzepte mit Künstlerinnen und Künstlern umsetze: Kunst²- und Kunst³-Veranstaltungen mit Literatur, Musik und Malerei.
Inzwischen sind viele kleine sinnstiftende Herzensprojekte entstanden, die ich umsetzen durfte.

Meine Herzensangelegenheit sind die KreativSchreibKurse, die ich seit 2015 anbiete.
Leben heißt Entwicklung. Eine schöne Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren, ist das Schreiben. In der Reihe „Bilder von der Seele schreiben - KreativSchreibKurse" entwickle ich immer wieder neue KreativSchreibKurse, die zu heilsamer Selbstreflektion anregen.
Als systemische Familienberaterin leiste ich - neben Lebenshilfe und Beratung - seelischen Beistand zur Bewältigung von Lebenskrisen im Kontext der Heilkraft von Sprache.

Es gibt also viele Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu kommen: Persönliche Beratungen, KreativSchreibKurse und Veranstaltungen.

Unter "Veranstaltungen" finden Sie meine Angebote zu den KreativSchreibKursen und sowie Buchlesungen.

Herzlich

Ihre Anette Welp




Sie möchten mit mir Kontakt aufnehmen?

Dann schreiben Sie mir eine E-Mail:

augenauf.welp@t-online.deachtvoll.wirksam@t-online.de

Oder rufen Sie mich an:

0170 27 14 866


______________________________________________________________________________________________

V E R A N S T A L T U N G E N   2 0 2 3
______________________________________________________________________________________________



WILLST DU MIT MIR GEHEN?

In diesen Zeiten wird von uns viel abverlangt. Wir müssen flexibel sein, ständig mit neuen Situationen, Regeln und Einschränkungen zurechtkommen. Beziehungen stehen auf dem Prüfstand und müssen sich neu erfinden. Wie aus dem Nichts tauchen Gefühle des Vermissens, der Einsamkeit und des Alleinseins auf.
Es ist höchste Zeit, wieder in die positive Bewegung zu kommen. Neue Menschen kennen lernen oder mit der besten Freundin neue Wege gehen. Gemeinsam reisen, tanzen, wandern und philosophieren über das, was in den vergangenen Jahren mit uns geschehen ist. Fragen wie „Was bewegt mich?“ und „Wohin bewegt es mich und wer darf mich begleiten?“ spielen eine große Rolle. Gemeinsam können wir viel leichter unsere Perspektiven wechseln, Veränderung und Entwicklung ankurbeln.
Gemeinsam Aktivitäten können dabei helfen, wieder in meine Balance zu kommen. Durch das bewusste Anschauen meiner aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung meiner Haltung sowie die Entdeckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang gesetzt werden.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

SAMSTAG UND SONNTAG, 3. + 4. Juni 2023
jeweils von 11 - 15 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR

_____________________________________________________________________________________________

25. Juni 2023, 14 Uhr, Matinee

Lesung im Rahmen des Gedenkwochenendes für Beate Kosloswki
Griesheimer Kulturverein e.v.
Bürgerhaus St. Stephan, St.-Stephans-Platz 26, 64347 Griesheim

Am Sonntag, 25. Juni 2023, ab 14:00 Uhr schließt sich eine Lesung von Anette Welp an.
Das Buch "Lass Worte zu Licht werden" hat Beate sehr fasziniert. Worte kombiniert mit Bildern, welche Impulse für die Seele geben, um Zeitgeschichtliches festzuhalten und für sich zu reflektieren. 

Sie sind eingeladen, die Kunst in Bildern, Musik und Worte in ihrem Zusammenwirken mit uns zu genießen.


______________________________________________________________________________________________

EIGENE GESCHICHTEN SICHTBAR MACHEN

KreativSchreibKurs

Das Leben besteht aus vielen Geschichten. Sie machen uns zu dem, was wir sind. Auch die Geschichten der anderen beeinflussen unsere eigenen. Sie fließen in unser Leben hinein. Und mit jedem Menschen, der in unser Leben tritt, lernen wir neue Lektionen.
Wer bin ich, was bewegt mich und was möchte ich? Wer oder was gehört in meine Geschichten und wo kann ich an meiner eigenen Geschichte „drehen“? Abgrenzung, bei sich bleiben, bewusste Entscheidungen treffen – das sind wichtige Themen.
Die meisten Geschichten ziehen an uns vorbei, weil wir nicht die Zeit und die Muße haben, sie zu betrachten. Dabei ist es wichtig, Rückschau zu halten und Situationen zu reflektieren.
Wir können unsere Geschichten sichtbar machen, indem wir sie aufschreiben, z. B. in einem Tagebuch festhalten oder indem wir sie erzählen. Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.  

5 Termine (freitags)
30. Juni, 7., 14., 21. und 28. Juli 2023

von 10 bis 12 Uhr
 

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR

______________________________________________________________________________________________


2. Juli 2023, 19 Uhr
KonzertLesung „Aus dem Schatten ins LICHT …“ 

Evangelische Kirchengemeinde Bauschheim
Brunnenstraße 7, 65428 Rüsselsheim

Anette Welp, Lyrik und Prosa
Dorothea Herrmann, Klarinette
Petra Miftaraj, Klavier  

In der KonzertLesung erklingen Kompositionen für Klarinette und Klavier sowie Texte, die die Zuhörenden musikalisch und wortreich „aus dem Schatten ins LICHT“ begleiten möchten. Bei den Vertonungen transportiert die Klarinettistin musikalische Botschaften und hält Zwiesprache mit den poetischen Texten von Anette Welp. Das Zusammenspiel von Texten und Klängen lässt die Zuhörenden in eine Welt voller bildlicher Imaginationen und Gefühlen eintauchen. Die Texte aus verschiedenen Büchern von Anette Welp sind im Augen Auf Verlag erhältlich.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen und erwünscht.


______________________________________________________________________________________________

SchnipselTexte

KreativSchreibKurs


Was ins Auge springt, berührt. Eine Zeitungsüberschrift, ein Slogan, eine Liedzeile oder auch ein Bild. Was berührt, kann auch bewegen, unsere Intuition wecken. Sie zeigt uns intuitiv, welchen Impulsen wir nachgehen dürfen. Ideen schwappen an die Oberfläche und suchen Ausdruck im Schnipseln und Schreiben. Ein Spiel mit Worten und Bildern verführt zum Puzzeln, bis alles ein Ganzes oder einen Sinn ergibt. Alles darf sein.
In diesem KreativSchreibKurs geben wir unseren Ideen und Impulsen Raum. Wir schnipseln kleine Geschichten, Gedichte oder kreative Bildcollagen.

Bitte verbindlich anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.  

Samstag + Sonntag:
12. + 13. August 2023 - jeweils von 11 - 15 Uhr

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim

Kursgebühr: 120 EUR


______________________________________________________________________________________________

Soziales Netz Trebur
"Mein Mensch stirbt"

Vortrag und Gespräch mit Anette Welp

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 15.30 Uhr
im Café Wunderbar

_______________________________________________________________________________________________

Samstag, 28. Oktober 2023, um 15.30 Uhr

Kunst²: BLICK DURCH DIE TÜR

mit Anette Welp und Susanne Landskron  

Lesung mit Musik 
Haus des Abschieds, Römerstraße 4, 64560 Riedstadt-Goddelau

Eintritt frei


In der am 28. Oktober 2023, um 15.30 Uhr geplanten Veranstaltung wird die Lesung von Anette Welp musikalisch von Susanne Landskron begleitet. Die Klaviermusik, die durch die Erzählung inspiriert und von Susanne Landskron eigens hierfür komponiert wurde, gibt dem Zuhörer immer wieder Raum, das eben Gehörte zu reflektieren und wirken zu lassen. Diese Musik kommt von Herzen, berührt die Seele spendet Trost und schenkt Harmonie und Zuversicht.   ______________________________________________________________________________________________

VOM FESTHALTEN UND LOSLASSEN

KreativSchreibKurs


Es gibt ein Bleiben im Gehen,

ein Gewinnen im Verlieren,

im Ende einen Neuanfang.
                                       (aus Japan)  


Im Laufe unseres Lebens müssen wir Abschied nehmen: Von ungelebten Träumen, nicht erfüll­ten Wünschen, von eingefahrenen Wegen, von Lebensabschnitten. Wir verlassen Wege, die nicht mehr für uns gangbar sind. Wir erfahren die Trennung von Weggefährten, Geliebten oder nahestehenden Menschen. Und wir erleben das Sterben von geliebten Menschen.

Wir tun uns schwer mit dem Loslassen, dem Ab­schiednehmen und dem Sterben. Dabei ist eine Auseinandersetzung notwendig, damit Heilung und ein Neubeginn möglich ist.
In diesem KreativSchreibKurs erhalten Gefühle „vom Festhalten und Loslas­sen“ einen besonderen Raum und dürfen wahr­genommen und aufgeschrieben werden.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

Samstag + Sonntag: 4. + 5. November 2023
jeweils von 11 bis 15 Uhr

Ort: Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim

Kursgebühr: 120 EUR

______________________________________________________________________________________________


LEICHTIGKEIT! 


KreativSchreibKurs


Ein Blick in den Schrank lohnt sich immer: Was passt mir noch, was passt mir nicht mehr? Welche Farben, Formen, Größen fühlen sich noch gut an? Ähnlich verhält es sich auch mit dem Rückblick am Ende des Jahres: Was hat sich alles angesammelt an seelischem Ballast, an unerfüllten Plänen, an nicht gelebten Gefühlen? Und welche schönen und leichten Geschichten habe ich erlebt? Was stärkt mein Lebensgefühl? Was habe ich für mich entdeckt und wohin möchte ich im kommenden Jahr reisen? Was möchte ich unbedingt bewahren?
Bewusstes Anschauen meiner aktuellen Lebenssituation, die Feinjustierung meiner Haltung sowie die Entdeckung versteckter Ressourcen kann beim Schreiben einiges in Gang setzen – auch die Leichtigkeit.
Mit kreativen Aufgaben führe ich in die Leichtigkeit des Schreibens.

Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.

5 Termine (freitags)
3., 10., 17., 24. November, 1. Dezember 2023
von 10 bis 12 Uhr  

Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim  

Kursgebühr: 120 EUR


______________________________________________________________________________________________


I M P R E S S U M
Augen Auf Verlag * Postfach 53 * 65463 Trebur
Telefon: 06147 919464
Email: augenauf.welp@t-online.de
Geschäftsleitung: Anette Welp (MA)

N U T Z U N G S B E D I N G U N G E N:

Der Augen Auf Verlag prüft und aktualisiert die Inhalte auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt kann es vereinzelt vorkommen, dass Teile des Inhalts nicht auf dem neusten Stand sind. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.

Weiterhin distanziert sich der Augen Auf Verlag von Inhalten von externen Links. Die Verantwortung für die dort zur Verfügung gestellten Informationen liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Betreiber der Seite.

Alle Inhalte und Abbildungen auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung und weitere Verbreitung der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Augen Auf Verlags zulässig.

Copyright © 2023 Augen Auf Verlag All rights reserved.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung des Augen Auf Verlages
Postfach 53, 65468 Trebur (www.vollweiblich.de)
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche des Augen Auf Verlages für die Verarbeitung von Daten ist Anette Welp, E-Mail: augenauf.welp@t-online.de.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie den Augen Auf Verlag anschreiben (wegen Bestellungen oder anderen Aktionen), werden folgende Informationen gespeichert:
- Anrede, Vorname, Nachname
- eine gültige E-Mail-Adresse
- Anschrift (sofern Sie uns diese übermitteln)
- Telefonnummer (sofern Sie uns diese übermitteln).
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- um Sie identifizieren zu können;
- um Ihre Teilnahme an unseren Aktionen angemessen bearbeiten zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
Die für die jeweiligen Aktionen von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Aktion gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen und Sie als Teil der Aktion nicht mehr nennen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Sitz unserer Initiative wenden.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt jeweils eine E- Mail an augenauf.welp@t-online.de.
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website des Verlages unter www.vollweiblich.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.