KULTUR ist die ständige Bewegung
in ein neues Bewusstsein, welches Wiedererkennung und Erkenntnis voraussetzt,
um eine Weiterentwicklung und letztendlich Veränderung hervorzubringen. Kultur
bedeutet einerseits, positive Werte zu erhalten, andererseits aber auch,
überholte, die Gesellschaft gefährdenden Traditionen zu verlassen.
KULTUR zeigt sich in der
Literatur, Malerei und Musik in seinen kreativsten Formen. Auf diesen Wegen
erreicht sie eine Vielzahl von Menschen. Kultur fördert die Entwicklung des
Geistes und besiegt mit der Wiedererkennung und dem Verständnis oft Ängste und
Schwächen und schafft somit neue Freiräume. In diesen Freiräumen ist ein
kreatives Schaffen wieder möglich. Kultur offenbart sich letztendlich in dem
großen Schritt vom ICH zum WIR.
„Entzündet mich ein Thema, entsteht ein Text. Eine
Situation, ein Wort, eine Tat, irgendetwas, das mich berührt. Ich finde Worte
in meinem Kopf und mich drängt es geradezu, sie aufzuschreiben. Einzig wichtig
ist, dass meine Gedanken ihren Weg auf das Papier finden. Ist dieser Vorgang
beendet, ist erst einmal Stille in meinem Kopf. Ich fühle mich entladen und
kann frei atmen. Eine Geschichte, ein Gedicht oder eine Kolumne? Das entscheide
ich später.“ (Essay von Anette Welp: Warum sind Kolumnen
ein Stück Literatur?)
H E R Z L I C H W I L L K O M M E N Schön, dass Sie mich gefunden haben! Sie sind in meinen Augen Auf Verlag gelandet, in
dem ich - neben der Veröffentlichung von Büchern, Hörbüchern und Kalendern - kreative Konzepte mit Künstlerinnen und Künstlern umsetze: Kunst²- und Kunst³-Veranstaltungen mit Literatur, Musik und Malerei. Inzwischen sind viele kleine sinnstiftende Herzensprojekte entstanden.
Meine Herzensangelegenheit sind die KreativSchreibKurse, die ich seit 2014 anbiete.
Leben heißt Entwicklung. Eine schöne Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu reflektieren, ist das Schreiben. In der Reihe „Bilder von der Seele schreiben - KreativSchreibKurse" entwickle ich immer wieder neue KreativSchreibKurse, die zu heilsamer Selbstreflektion
anregen. Als systemische Familienberaterin leiste ich - neben Lebenshilfe und Beratung - seelischen Beistand zur Bewältigung von Lebenskrisen im Kontext der Heilkraft von Sprache.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu kommen: Persönliche Beratungen, KreativSchreibKurse und Veranstaltungen. Unter "Veranstaltungen" finden Sie meine Angebote zu den KreativSchreibKursen und sowie Buch- und KonzertLesungen.
Ich freue mich, Sie zu sehen! Herzlich Ihre Anette Welp
Oder rufen Sie mich an: 0170 27 14 866 _____________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________ V E R A N S T A L T U N G E N 2 0 2 5 ______________________________________________________________________________________________
KreativSchreibKurs ausgebucht
Wenn nicht jetzt, wann dann? Mein
Leben gestalten!
Von Zeit zu Zeit, von Alter zu Alter überprüfen wir unser Leben. Was habe ich, was nicht? Was fehlt und was genügt? Wohin möchte ich oder bin ich bereits angekommen? Neue Perspektiven, neue Lebensabschnitte.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl
ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagvormittag) 10., 17., 24., 31. Januar, 7. Februar 2025
von 10 bis 12 Uhr
A C H T U N G L E S U N G Kunstaustellung des Kulturvereins Griesheim "Schwarz-Weiß"vom 18. bis zum 26. Januar 2025 im Kulturverein - Bürgerhaus St. Stephan St.-Stephan-Platz 26 in Griesheim Anette Welp liest zur Vernissage am 18. Januar, 18:00 Uhr, Poesie aus ihrem neuen Buch "schwarzweiß.dazwischenalles".
KreativSchreibKurs im Café Wunderbar: "Bilder
von der Seele schreiben
mit
Anette Welp" am Donnerstag, 23. Januar 2025von 18.30 bis
20 Uhr im Café Wunderbar
Kleine Grabengasse 7 in Trebur
Schreiben …
ist
eine wundervolle Möglichkeit, das eigene Leben zu betrachten und zu
reflektieren. Außerdem ist Schreiben eine effektive und schöne Methode, sich
seiner Erlebnisse und insbesondere seiner Kraftquellen bewusst zu werden.
Jeder Mensch hat seine Biographie, die sich aus vielen kleinen
Geschichten zusammensetzt. Das kleinste Erlebnis kann große Wirkung zeigen. In
diesem KreativSchreibKurs finden kleine Geschichten Raum, aufgeschrieben und
vorgelesen zu werden. Denn Erzählen und Schreiben können befreien und Heilung
bewirken.
BuchLese mit Schriftstellerin Anette Welp Donnerstag, 13. Februar 2025, um 15.30 Uhr im Café Wunderbar, Kleine Grabengasse 7 in Trebur
In
diesen Zeiten, in denen Krisen, Kriege und Polarisierungen in jedem von uns
Sorgen und Ängste entfachen, ist es besonders wichtig, eine hoffnungsvolle
Haltung zu bewahren, den Glauben an Wunder nicht zu verlieren und daran,
dass
das Gute siegen wird.
Mit
ihren Texten möchte Schriftstellerin Anette Welp Herzen berühren
und
Funken des Friedens sowie der Liebe entzünden.
Ab 15 Uhr gibt es selbstgebackenenKuchen und Kaffee
Weitere Informationen erhalten Sie beim Sozialen Netz
Karola Baumbusch, karola.baumbusch@trebur.de, Tel.: 06147 208-77
Isabel Juli, isabel.juli@trebur.de, Tel.: 06147 208-66
KreativSchreibKurs ausgebucht Licht an!Eigenes sichtbar und
hörbar machen
Immer wieder stoßen wir auf unsere Grenzen, werden angetriggert von Worten oder Taten anderer. Wo
sind meine blinden Flecken? Was will ich nicht sehen? Was fällt mir schwer zu
ändern?
Zeit, sich selbst zu beleuchten.
5 Termine (Freitagmorgen)
7., 14., 21.,
28. März und 4. April 2025 von 10 bis 12
Uhr
KREATIVSCHREIBKURS in der VHS Rüsselsheim Geschichten übers Brückenbauen
In diesem KreativSchreibKurs stehen nicht die
handwerklichen Fähigkeiten und Techniken im
Vordergrund, sondern vielmehr der Moment, einen Zugang zum eigenen Innersten zu finden. Der
geschriebene Text stellt eine Verbindung - eine
Brücke – zwischen dem Außen und dem Innen,
zwischen Kopf und Herz her, legt die Seele ein
Stückchen frei, damit das, was bewegt, an die
Oberfläche kommt und somit ins Bewusstsein
dringt. Schreiben ist eine effektive Methode, sich
seiner Erlebnisse und insbesondere seiner
Kraftquellen bewusst zu werden.
Mit kreativen Aufgaben werden Teilnehmer*innen
in die Leichtigkeit des Schreibens geführt. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem KreativSchreibKurs sind Lust am Schreiben, kreativen
Arbeiten sowie Mut, sich zu öffnen.
Leitung: Anette Welp
MA Germanistik, Systemische
Familienberaterin, Autorin
Ort: Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101, Raum 2
Entgelt: 133,00
€
Bitte bringen Sie eigene Schreibutensilien,
Papier und ggfs. ein Schreibheft mit. Utensilien
für die kreativen Arbeiten sind in der Kursgebühr enthalten.
Ich liebe MICH
Auf andere Menschen zu achten und
für sie zu sorgen fällt oft viel leichter, als auf das eigene Selbst zu schauen.
Bist Du Dir selbst eine gute Freundin, ein guter Freund? Wie gut kennst Du
Dich? Und wie gut bist Du mit Dir selbst verbunden? Selbstliebe bedeutet, dass Du Dich
selbst wahrnimmst, mit Dir vertraut bist und gesunde Grenzen setzen kannst.
Bitte
verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Dienstagabend) 25. März, 1., 8., 15. und 22. April 2025
von 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort:
Carlo-Mierendorff-Str.
47, Trebur-Astheim
Kursgebühr: 120 Euro _________________________________________________________________________________________________
KreativSchreibKurs
Das geht
mir auf den Keks!
Wie
Werbung mein Leben bestimmen kann und was das mit mir macht.Was Bilder und Worte
mit und aus uns machen. In diesem KreativSchreibKurs geht es
ganz besonders um Dich. Es erwarten Dich kleine kreative Schreibimpulse und
Schnipselarbeiten. Wenn Du Freude am Schreiben hast, bist Du hier richtig.
Bitte
verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
Samstag + Sonntag:12. + 13. April 2025 jeweils von 11 – 15 Uhr
Es geschieht täglich, wenn wir uns begegnen. Nicht immer sind wir freundlich miteinander. Und manchmal geschehen sie wie aus heiterem Himmel: Situationen, in denen wir uns kritisiert fühlen, uns etwas mißlingt oder wir in einen Streit geraten. Es gibt eben diese Begegnungen, die alles andere als lustig sind. Doch gerade dann kann uns etwas helfen, um aus dieser Situation das Beste zu machen: Humor.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl
ist auf 6 Plätze begrenzt. 5 Termine
(Freitagvormittag) 27. Juni, 4., 11., 18. und 25. Juli 2025
von 10 bis 12 Uhr
Liebe und
lebe!
Ist das
Leben so, wie ich es will?
Ich pflege den Garten meiner Bedürfnisse und Wünsche?
(Über Selbstbestimmung und Selbstverantwortung)
In diesem KreativSchreibKurs geht es
ganz besonders um Dich. Es erwarten Dich kleine kreative Schreibimpulse und
Schnipselarbeiten. Wenn Du Freude am Schreiben hast, bist Du hier richtig.
Bitte
verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Plätze begrenzt.
Samstag + Sonntag:
26. + 27. Juli 2025 jeweils von 11 – 15 Uhr
Wir haben unser eigenes Lebenstempo. Manche von uns gehen ruhig und besonnen ihren Weg, andere sind ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen.Wir gehen unseren Weg, um unsere ganz eigene Entwicklung zu entdecken und zu meistern. Und selbst wenn wir es wollten: Wir können Prozesse nicht beschleunigen,
in dem wir Schritte überspringen.
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl
ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine
(Freitagvormittag) 10., 17., 24., 31. Oktober
und 7. November 2025
von 10 bis 12 Uhr
Lesung
und Gespräch mit Anette Welp Donnerstag,
13. November 2025, um 15.30 Uhr im
Café Wunderbar, Kleine
Grabengasse 7in
Trebur
Im ersten Teil ihrer Lesung erzählt
Anette Welp über die monatelange Begleitung
ihres sterbenden Menschen und ihre Auseinandersetzung mit dem Tod.
Mit großer Sensibilität berichtet die Schriftstellerin im zweiten Teil über den
schockierenden Moment der plötzlichen und unerwarteten Todesnachricht, über die
aufbrechenden Emotionen, dem Suchen nach neuen Wegen, um die Trauer zu
überwinden und sich im eigenen Leben wieder neu zu orientieren.
Der unerwartete Verlust eines Menschen wirft oftmals Fragen auf.
Behutsam nimmt die Schriftstellerin Trauernde, die plötzlich und unerwartet mit
dem Tod eines Nahestehenden konfrontiert werden, an die Hand und begleitet sie
ein Stückchen auf ihrem Weg der Trauer.
Ab
15 Uhr gibt es selbstgebackenenKuchen
und Kaffee Weitere Informationen erhalten Sie beim Sozialen Netz
Karola
Baumbusch, karola.baumbusch@trebur.de, Tel.: 06147 208-77
Isabel Juli,
isabel.juli@trebur.de,
Tel.: 06147 208-66
Zum Jahresende resümieren wir: Gehen wir unseren Weg weiter wie bisher? Oder haben wir bereits einen neuen Weg eingeschlagen? Oder sind wir noch auf der Suche nach einem für uns gangbaren Weg, um das Leben nicht zu verpassen? Es wird sicherlich wieder spannend ...
Bitte verbindlich anmelden. Die Teilnehmerzahl
ist auf 6 Plätze begrenzt.
5 Termine (Freitagmorgen)
14., 21., 28., November, 5. und 12. Dezember 2025 von 10 bis 12 Uhr Ort:
Carlo-Mierendorff-Str. 47, Trebur-Astheim
I M P R E S S U M Augen Auf Verlag * Postfach 53 * 65463 Trebur Telefon: 06147 919464 Email: augenauf.welp@t-online.de Geschäftsleitung: Anette Welp (MA)
N U T Z U N G S B E D I N G U N G E N:
Der Augen Auf Verlag prüft und aktualisiert die Inhalte auf seinen Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt kann es vereinzelt vorkommen, dass Teile des Inhalts nicht auf dem neusten Stand sind. Eine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Weiterhin distanziert sich der Augen Auf Verlag von Inhalten von externen Links. Die Verantwortung für die dort zur Verfügung gestellten Informationen liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Betreiber der Seite.
Alle Inhalte und Abbildungen auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung und weitere Verbreitung der Inhalte sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Augen Auf Verlags zulässig.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung des Augen Auf Verlages, Postfach 53, 65468 Trebur (www.vollweiblich.de) 2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Verantwortliche des Augen Auf Verlages für die Verarbeitung von Daten ist Anette Welp, E-Mail: augenauf.welp@t-online.de. 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung Wenn Sie den Augen Auf Verlag anschreiben (wegen Bestellungen oder anderen Aktionen), werden folgende Informationen gespeichert: - Anrede, Vorname, Nachname - eine gültige E-Mail-Adresse - Anschrift (sofern Sie uns diese übermitteln) - Telefonnummer (sofern Sie uns diese übermitteln). Die Erhebung dieser Daten erfolgt, - um Sie identifizieren zu können; - um Ihre Teilnahme an unseren Aktionen angemessen bearbeiten zu können; - zur Korrespondenz mit Ihnen; Die für die jeweiligen Aktionen von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Aktion gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. 4. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. 5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht: - gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; - gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; - gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; - gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; - gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen und Sie als Teil der Aktion nicht mehr nennen; - gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Sitz unserer Initiative wenden. 6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt jeweils eine E- Mail an augenauf.welp@t-online.de. 7. Datensicherheit Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website des Verlages unter www.vollweiblich.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.